Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Aerogreet GmbH & Co. KG


Einleitung zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Aerogreet GmbH & Co. KG

Letzte Überarbeitung: 09.01.2025

Herzlich willkommen bei .com (“Aerogreet GmbH & Co. KG”). Wir bedanken uns, dass Sie sich die Zeit nehmen, unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu lesen. Diese AGB bilden zusammen mit Ihrer Buchungsbestätigungs-E-Mail (nachfolgend „Buchungsbestätigung“ genannt) die rechtlichen Grundlagen, zu denen wir Ihnen unsere Concierge-, VIP- und Reisedienstleistungen anbieten. Die AGB regeln auch jegliche Kommunikation oder Interaktionen, die zwischen Ihnen und Aerogreet GmbH & Co. KG über unsere Dienste stattfinden.

Bitte beachten Sie: Sie müssen diese AGB akzeptieren, um unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder Buchungen vornehmen zu können. Sollten Sie diesen Bedingungen nicht zustimmen, nutzen Sie bitte weder unseren Service noch führen Sie Buchungen über Aerogreet GmbH & Co. KG durch.

Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern, um unseren Service zu verbessern, rechtliche, regulatorische oder steuerliche Anforderungen zu erfüllen, oder Änderungen an unseren Geschäftsprozessen widerzuspiegeln. Änderungen, die Ihre Rechte oder Pflichten wesentlich beeinflussen, teilen wir Ihnen im Voraus mit, es sei denn, dringende rechtliche oder sicherheitsbezogene Gründe machen eine sofortige Anpassung erforderlich. Die aktuelle Version der AGB finden Sie immer mit dem Datum der letzten Überarbeitung oben in diesem Dokument.

Ihre fortgesetzte Nutzung unseres Services nach einer Änderung der AGB gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen. Sollten Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sein, stellen Sie bitte die Nutzung unseres Services ein. Für bestehende Buchungen gelten weiterhin die AGB, die zum Zeitpunkt der Buchung gültig waren. Wir empfehlen Ihnen, diese AGB zu speichern oder auszudrucken.

Begriffsdefinitionen

In diesen AGB haben die folgenden Begriffe die jeweils zugewiesene Bedeutung:

  • Aerogreet GmbH & Co. KG“, „wir“, „uns“ oder „unser“: Bezeichnet Aerogreet GmbH & Co. KG, Anbieter von Reise-, Concierge- und VIP-Dienstleistungen.
  • Service“: Bezeichnet unsere Websites, Online-Tools, mobilen Apps und alle darüber angebotenen Dienstleistungen.
  • Kunden“ oder „Sie“: Bezeichnet die Nutzer unserer Dienstleistungen oder Reisende, die Buchungen über Aerogreet GmbH & Co. KG vornehmen.
  • Reiseanbieter“: Bezeichnet die Partner oder Anbieter, die die gebuchten Leistungen direkt erbringen, wie Fluggesellschaften, Hotels, Mietwagenanbieter oder andere Dienstleister.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Aerogreet GmbH & Co. KG ein erstklassiges und stressfreies Reiseerlebnis zu bieten. Vielen Dank, dass Sie sich für uns entschieden haben!

↑ Nach oben


Abschnitt 1: Richtlinien und Einschränkungen

Zusätzlich zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) unterliegen Ihre Buchungen bei Aerogreet GmbH & Co. KG auch den Richtlinien und Einschränkungen der jeweiligen Reiseanbieter, die Ihnen die gebuchten Leistungen zur Verfügung stellen. Diese können beispielsweise die Beförderungsbedingungen von Fluggesellschaften, die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Unterkünften oder Mietverträge von Autovermietungen umfassen.

Akzeptanz von Richtlinien und Einschränkungen

Um eine Buchung vorzunehmen, müssen Sie die spezifischen Richtlinien und Einschränkungen des von Ihnen ausgewählten Reiseanbieters akzeptieren. Diese umfassen, sind aber nicht beschränkt auf:

  • Zahlung fälliger Beträge,
  • Regelungen zur Erstattungsfähigkeit,
  • Gebühren und Steuern,
  • Verfügbarkeitsbeschränkungen,
  • und die Nutzung von Tarifen oder Dienstleistungen.

Die geltenden Richtlinien und Einschränkungen werden Ihnen vor Abschluss der Buchung mitgeteilt und durch Bezugnahme in diese AGB einbezogen.

Konsequenzen bei Verstößen

  • Verfall von Zahlungen: Bereits geleistete Zahlungen können verfallen.
  • Zusätzliche Kosten: Wir werden Ihnen weitere Beträge mitteilen, die uns oder dem Anbieter durch Ihren Verstoß entstehen.

Zahlungsabwicklung

Wenn die Zahlung zum Zeitpunkt der Buchung erfolgt, kann Aerogreet GmbH & Co. KG in bestimmten Ländern für die Zwecke der Bereitstellung der Reiseleistung als Reiseanbieter auftreten. Dies gilt insbesondere für Reiseleistungen, die innerhalb der Europäischen Union gemäß den Artikeln 28 und 306–310 der EU-Mehrwertsteuerrichtlinie (2006/112/EG) erbracht werden. In diesen Fällen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Reiseanbieters als Teil der Richtlinien und Einschränkungen.

Ihre Verantwortung

Es liegt in Ihrer Verantwortung sicherzustellen, dass Sie die Richtlinien und Einschränkungen des Reiseanbieters verstehen und einhalten. Aerogreet GmbH & Co. KG übernimmt keine Haftung für Nachteile oder zusätzliche Kosten, die durch Verstöße gegen diese Bedingungen entstehen.

Bitte lesen Sie die jeweiligen Richtlinien und Einschränkungen sorgfältig, bevor Sie eine Buchung abschließen, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt sind.

↑ Nach oben


Abschnitt 2: Nutzung unseres Services

Unsere Regeln

Aerogreet GmbH & Co. KG stellt Ihnen unseren Service bereit, um Ihnen bei der Suche nach Informationen zu Reiseleistungen und der Buchung dieser Leistungen zu helfen.

  • Vertragsschluss: Mit Ihrer Bestätigung unseres Angebots erhalten Sie einen sicheren Bezahlungslink. Mit Ihrer Vorauszahlung schließen Sie einen Geschäftsbesorgungsvertrag mit uns ab. Dieser Vertrag unterliegt keinem Widerrufsrecht.

Aerogreet GmbH & Co. KG bietet Ihnen eine Vielzahl an Reiseoptionen, jedoch keine vollständige Liste aller verfügbaren Angebote. Reiseleistungen, die über Aerogreet GmbH & Co. KG verfügbar sind, können auch über andere Vertriebskanäle gebucht werden.

Nutzungsbedingungen

  • Mindestalter: Sie müssen mindestens 18 Jahre alt und geschäftsfähig sein.
  • Einhaltung von Gesetzen: Sie nutzen unseren Service in Übereinstimmung mit geltenden Gesetzen und diesen AGB.
  • Wahrheitsgemäße Angaben: Alle von Ihnen bereitgestellten Informationen müssen korrekt, aktuell und vollständig sein.

Falls Sie ein Konto bei Aerogreet haben:

  • Sie sind dafür verantwortlich, Ihre Kontoinformationen zu schützen.
  • Sie tragen die Verantwortung für alle Aktivitäten, die unter Ihrem Konto stattfinden.

Falls Sie im Namen anderer Personen buchen:

  • Sie holen deren Zustimmung ein, bevor Sie in deren Namen handeln.
  • Sie informieren diese Personen über die geltenden Nutzungsbedingungen und stellen sicher, dass sie diesen zustimmen.
  • Sie sind verantwortlich für die Zahlung aller fälligen Beträge sowie für Änderungs- und Stornierungsanfragen.

Unzulässige Handlungen

  • Falsche oder betrügerische Buchungen vorzunehmen.
  • Inhalte unseres Services mit automatisierten oder manuellen Mitteln zu überwachen, zu kopieren oder darauf zuzugreifen.
  • Sicherheitsmaßnahmen unseres Services zu umgehen.
  • Aktionen durchzuführen, die eine unverhältnismäßige Belastung unserer Infrastruktur verursachen.
  • Deep-Links auf Teile unseres Services zu setzen oder Teile unseres Services in andere Webseiten zu integrieren („Framing“, „Mirroring“).

Wir behalten uns das Recht vor, bei Verstößen gegen diese Bedingungen oder aus anderen triftigen Gründen den Zugriff auf unseren Service zu verweigern. Wir können zudem jederzeit Änderungen und Verbesserungen an unserem Service vornehmen.

Sortierung von Suchergebnissen

Aerogreet GmbH & Co. KG bietet eine breite Palette von Reiseoptionen an. Suchergebnisse werden standardmäßig sortiert.

Buchungsprozess

  • Auswahl und Abschluss: Wählen Sie Ihre Reiseleistungen aus, fügen Sie die erforderlichen Daten hinzu und schließen Sie den Buchungsvorgang mit einem Klick auf „Jetzt kaufen“ ab. Damit erteilen Sie uns den Auftrag, die gebuchten Leistungen zu vermitteln.
  • Vertragsbindung: Mit dem Klick auf „Jetzt kaufen“ gehen Sie einen bindenden Vertrag mit dem Reiseanbieter sowie einen Geschäftsbesorgungsvertrag mit Aerogreet GmbH & Co. KG ein.
  • Fehlerkorrektur: Sie können den Buchungsvorgang jederzeit vor Abschluss abbrechen, um Eingabefehler zu erkennen und zu korrigieren.

Aerogreet GmbH & Co. KG gewährleistet für verbundene Reiseleistungen den gesetzlich vorgeschriebenen Insolvenzschutz, sofern Zahlungen an uns geleistet wurden.

↑ Nach oben


Abschnitt 3: Bestätigung einer Buchung

Ihre Buchung wird mit dem Erhalt der Bezahlung von uns angenommen. Zu diesem Zeitpunkt kommt ein verbindlicher Vertrag zwischen Ihnen und Aerogreet GmbH & Co. KG über die gebuchten Reiseleistungen zustande.

Inhalt der Buchungsbestätigung

  • der Beschreibung der gebuchten Reiseleistung(en),
  • des Gesamtpreises und
  • der relevanten Informationen zu Ihrer Reise.

Versand der Buchungsbestätigung

Wir senden Ihnen die Buchungsbestätigung sowie alle relevanten Reisedokumente an die E-Mail-Adresse, die Sie bei der Buchung angegeben haben.

Prüfen der Buchungsdetails

Bitte überprüfen Sie die Angaben in der Buchungsbestätigung umgehend auf ihre Richtigkeit. Sollten Fehler oder Unstimmigkeiten auftreten, setzen Sie sich bitte unverzüglich mit uns in Verbindung, damit diese korrigiert werden können.

Aufbewahrung und Speicherung

Wir speichern Ihre Buchungsbestätigung sowie die zum Zeitpunkt der Buchung geltenden Nutzungsbedingungen in unserem System. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine Kopie der aktuellen Buchungsbestätigung und Nutzungsbedingungen für Ihre Unterlagen zu speichern oder auszudrucken, da sie wesentliche Informationen zu Ihrer Buchung enthalten.

Hinweis: Ihre Buchungsbestätigung dient auch als Nachweis über die Details Ihrer Vereinbarung mit dem Reiseanbieter und den Umfang der gebuchten Reiseleistungen.

↑ Nach oben


Abschnitt 4: Zahlung

Preise

Der Preis der Reiseleistungen entspricht dem über unseren Service veröffentlichten Betrag, sofern kein offensichtlicher Fehler vorliegt. Preise für Reiseleistungen sind dynamisch und können sich jederzeit ändern. Bereits angenommene Buchungen sind jedoch nicht von späteren Preisänderungen betroffen, außer bei einem offensichtlichen Fehler.

Sollte ein solcher Fehler vorliegen, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Buchung durch Zahlung des korrekten Preises aufrechtzuerhalten, oder wir stornieren Ihre Buchung ohne Stornierungsgebühr. Aerogreet GmbH & Co. KG ist nicht verpflichtet, Reiseleistungen zu einem fehlerhaften Preis anzubieten, wenn der Fehler für Sie bei Anwendung vernünftiger Maßstäbe hätte erkennbar sein müssen.

Zusätzliche Buchungsgebühren (z. B. bei Flügen) werden während des Buchungsvorgangs gesondert ausgewiesen. Diese Gebühren werden nicht erstattet, es sei denn, eine Stornierung beruht auf von uns zu vertretenden Umständen.

Zahlungsarten

Reiseleistungen wie Flüge, Unterkünfte, Mietwagen oder Aktivitäten können per Kreditkarte oder – sofern verfügbar – per Banküberweisung bezahlt werden. Die verfügbaren Zahlungsmethoden sowie eventuelle zusätzliche Kosten werden während des Buchungsvorgangs angezeigt.

Bei der Auswahl der Zahlungsmethode „Kreditkarte“ ermächtigen Sie uns ausdrücklich, den Betrag im Namen von Aerogreet GmbH & Co. KG von Ihrer Kreditkarte einzuziehen.

Steuern und Abgaben

Die angezeigten Preise können bereits Steuern (z. B. Mehrwertsteuer, Belegungssteuer) enthalten. Eventuelle zusätzliche lokale Abgaben wie Ortstaxen werden separat angegeben und können variieren.

Die Höhe der Steuern und Abgaben kann sich bis zum Datum Ihres Aufenthalts ändern. In diesem Fall müssen Sie den höheren Steuersatz zahlen.

Zahlungsabwicklung

Die Zahlungsabwicklung muss durch Aerogreet GmbH & Co. KG erfolgen.

Währungsumrechnung

Alle Währungsumrechnungen basieren auf öffentlichen Wechselkursen, die sich ändern können. Angezeigte Umrechnungsraten dienen nur zu Informationszwecken und können von den tatsächlichen Abrechnungen abweichen.

Bankgebühren

Bitte beachten Sie, dass Ihr Kreditkarteninstitut möglicherweise Gebühren für internationale oder grenzüberschreitende Transaktionen sowie Währungsumrechnungen erhebt. Aerogreet GmbH & Co. KG übernimmt keine Verantwortung für diese Gebühren oder schwankende Wechselkurse.

Alternative Zahlungsmethoden

Aerogreet GmbH & Co. KG kann alternative Zahlungsanbieter einbinden, deren Nutzung auf eigenes Risiko erfolgt und deren Geschäftsbedingungen unterliegt. Aerogreet GmbH & Co. KG haftet nicht für Inhalte oder Handlungen solcher Anbieter.

Betrug und Missbrauch

  • alle zugehörigen Buchungen zu stornieren,
  • alle verbundenen Konten zu schließen,
  • rechtliche Schritte einzuleiten.

Kontaktieren Sie uns in solchen Fällen unter info@aerogreet.com oder telefonisch, um Klarstellungen vorzunehmen.

↑ Nach oben


Abschnitt 5: Stornierung oder Änderung einer Buchung

Stornierung oder Änderung durch Sie

Sie können Stornierungen oder Änderungen Ihrer Buchung (z. B. Reisedatum, Reiseziel, Ort des Reisebeginns, Unterkunft oder Verkehrsmittel) vornehmen, indem Sie uns über info@aerogreet.com kontaktieren.

Bitte beachten Sie, dass Sie kein automatisches Recht auf Stornierung oder Änderung haben, sofern dies nicht ausdrücklich in den Richtlinien und Einschränkungen des jeweiligen Angebots gestattet ist. Diese werden Ihnen vor der Buchung zur Verfügung gestellt.

Aerogreet GmbH & Co. KG kann für die Stornierung oder Änderung Ihrer Buchung Gebühren erheben. Die Höhe dieser Gebühren ist in den jeweiligen Richtlinien und Einschränkungen festgelegt. Sie erklären sich bereit, alle anfallenden Gebühren zu übernehmen.

Wenn Sie eine Änderung vornehmen, wird der neue Preis Ihrer Buchung basierend auf den zu diesem Zeitpunkt geltenden Tarifen berechnet, die höher sein können als bei Ihrer ursprünglichen Buchung. Je näher die Änderung am Abreisedatum liegt, desto höher können diese Preise ausfallen.

Wenn mehrere Personen in einer Buchung enthalten sind (z. B. mehrere Flugtickets), werden Stornierungsgebühren für jede betroffene Person berechnet.

Teilweise Stornierung oder Änderung

Sollten Sie nur einen Teil Ihrer Buchung ändern oder stornieren wollen, und der Partner dies erlaubt, können zusätzliche Bearbeitungsgebühren anfallen. Diese werden Ihnen vor Zustimmung zur Änderung oder Stornierung offengelegt.

Stornierung oder Änderung durch uns oder den Reiseanbieter

Falls Ihre Buchung storniert wird, weil die Zahlung nicht rechtzeitig eingeht oder der Reiseanbieter aus operativen Gründen die Buchung nicht durchführen kann (z. B. bei Überbuchung oder Schließung der Unterkunft), werden wir Sie so schnell wie möglich informieren. Wir bemühen uns in einem solchen Fall, alternative Optionen anzubieten oder eine Rückerstattung zu ermöglichen.

Rückerstattung

  • Bearbeitungszeit: Die Bearbeitungszeit kann je nach Zahlungsanbieter variieren. Aerogreet GmbH & Co. KG übernimmt keine Verantwortung für Verzögerungen im Rückerstattungsprozess.
  • Nicht erstattungsfähige Gebühren: Von uns erhobene Service- oder Bearbeitungsgebühren sind nicht erstattungsfähig, sofern während des Buchungsvorgangs nichts anderes angegeben wurde.

Rückerstattung bei Pauschalreisen

Sollten Sie eine Pauschalreise stornieren, gelten die in Abschnitt 6E (Pauschalreisen) beschriebenen Bedingungen. Entsprechende Rückerstattungen unterliegen ebenfalls den gesetzlichen Regelungen gemäß den Bestimmungen für verbundene Reiseleistungen.

Bei Fragen zu Stornierungen oder Änderungen können Sie uns unter info@aerogreet.com kontaktieren oder telefonisch unter +49 (0) 69 770 622 777 erreichen.

↑ Nach oben


Abschnitt 6: Spezifische Bedingungen für Reiseleistungen

Allgemeine Informationen
Dieser Abschnitt enthält wichtige Informationen und spezifische Bedingungen zu den verschiedenen Arten von Reiseleistungen, die über unseren Service angeboten werden. Diese Bedingungen ergänzen unsere Richtlinien und Einschränkungen, die Ihnen vor der Buchung zur Verfügung gestellt werden. Bitte beachten Sie, dass die jeweiligen Richtlinien und Einschränkungen Vorrang haben, falls es Widersprüche zu den nachfolgenden allgemeinen Bedingungen gibt.

Jede Reiseleistung kann separat oder als Teil einer Pauschalreise (siehe Abschnitt 6E) gebucht werden und unterliegt den entsprechenden Regelungen.

A. Unterkünfte

Die Zimmerpreise (einschließlich aller anfallenden Steuern und Gebühren) werden Ihnen entsprechend angezeigt. Bitte beachten Sie, dass sich Steuern und Gebühren je nach gewählter Zahlungsoption unterscheiden können. Wechselkurse und Steuersätze können sich zwischen Buchung und Aufenthalt ändern.

Kaution

Einige Reiseanbieter verlangen beim Check-in eine Kreditkarte oder eine Kaution in bar zur Deckung von zusätzlichen Kosten, die während Ihres Aufenthalts anfallen können. Diese Kaution ist unabhängig von der Zahlung des Buchungsbetrags.

Nichtanreise für die erste Nacht

Falls Sie die erste Nacht Ihrer Buchung nicht antreten, aber für die folgenden Nächte einchecken möchten, informieren Sie uns bitte im Voraus. Ohne Benachrichtigung kann Ihre gesamte Buchung storniert werden. Rückerstattungen für Nichtanreisen unterliegen den Richtlinien des Reiseanbieters.

Mahlzeiten

Wenn Ihre Buchung Mahlzeiten umfasst, richtet sich deren Anzahl nach der Anzahl Ihrer Übernachtungen.

  • Vollpension: Beinhaltet Frühstück, Mittag- und Abendessen.
  • Halbpension: Beinhaltet Frühstück und entweder Mittag- oder Abendessen.

Nicht in Anspruch genommene Mahlzeiten werden nicht rückerstattet.

B. Flüge

Die Richtlinien und Einschränkungen der Reiseanbieter von Flugreiseleistungen werden vor der Buchung zur Verfügung gestellt. Diese umfassen insbesondere:

  • Beförderungsbedingungen
  • Gepäck
  • Check-in
  • Reisedokumente

Wenn Sie unsere Unternehmensgruppe (die die Zahlung im Namen des Reiseanbieters entgegennimmt) für eine eigenständige Flugbuchung bezahlen, handeln wir als Vertreter dieses Reiseanbieters. Ihr Vertrag für den Flug kommt zwischen Ihnen und dem jeweiligen Reiseanbieter zustande. Der Preis und die Verfügbarkeit Ihres Fluges sind erst garantiert, wenn Ihr Kauf des Reiseservice abgeschlossen und Ihre Tickets ausgestellt sind.

Billigflüge

Bei bestimmten Flügen wurde der angezeigte Preis möglicherweise aus einer anderen Währung umgerechnet. Dadurch erhalten Sie lediglich einen geschätzten Preis in Ihrer Landeswährung. Der tatsächlich von der Fluggesellschaft berechnete Betrag kann aufgrund unterschiedlicher Wechselkurse von Banken und Kreditkarteninstituten abweichen. Der endgültige Betrag wird Ihnen vor Abschluss der Buchung genannt. Weitere Informationen zu Gebühren von Banken oder Kreditkarteninstituten finden Sie in Abschnitt 4 (Zahlung).

Einige Flüge mit Billigfluggesellschaften können nur direkt über die Fluggesellschaft geändert oder storniert werden. Wir erhalten möglicherweise keine Benachrichtigung über Änderungen, die Sie direkt bei der Fluggesellschaft vornehmen, oder über Flugplanänderungen seitens der Fluggesellschaft. Solche Änderungen sind möglicherweise nicht in Ihrem Reiseplan aufgeführt. Es wird empfohlen, Bestätigungs-E-Mails der Fluggesellschaft zu drucken, um stets aktuelle Informationen zu haben.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Flüge

  • Fluggesellschaften bestimmen ihre Flugpläne: Fluggesellschaften können Flugpläne aus verschiedenen Gründen ändern oder stornieren (z. B. mechanische Probleme oder schlechtes Wetter). Wir informieren Sie über alle uns von der Fluggesellschaft übermittelten Änderungen oder Stornierungen Ihres Reiseplans und helfen Ihnen bei der Prüfung Ihrer Optionen. Überprüfen Sie die geplante Abflugzeit immer vor Ihrer Reise.
  • Sitzplatzverfügbarkeit: Die Fluggesellschaften kontrollieren die Sitzplatzvergabe, und wir können keine Verfügbarkeit bestimmter Sitzplätze garantieren, auch wenn diese im Voraus gebucht wurden.
  • Hin- und Rückflüge: Wenn Sie einen Hin- und Rückflug buchen und den Hinflug nicht antreten, kann die Fluggesellschaft den Rückflug ohne Rückerstattung stornieren.
  • Sonder- oder Charterflüge: Details zu Fluggesellschaft, Flugplan, Flugzeugtyp oder Reiseplan sind nur Anhaltspunkte und können sich auch nach der Bestätigung ändern. Prüfen Sie vor der Buchung die entsprechenden Richtlinien.
  • Zusätzliche Gebühren: Einige Fluggesellschaften erheben zusätzliche Gebühren für Mahlzeiten, Gepäck oder Sitzplatzpräferenzen. Solche Informationen dienen nur der Orientierung und können von den Fluggesellschaften aktualisiert werden.
  • Beförderung von Kindern:
    • Kinder über 2 Jahre benötigen ein Ticket zum Kindertarif für Hin- und Rückflug.
    • Kindern unter 2 Jahren wird ein Sitzplatz nur zugewiesen, wenn ein Ticket zum Kindertarif gebucht wurde.
    • Unbegleitete Kinder unter 14 Jahren dürfen nur gemäß den Richtlinien der Fluggesellschaft fliegen.
  • Gefahrstoffe: Die Mitnahme von Gefahrstoffen an Bord ist generell verboten.

Kombinierte One-Way-Tickets

Statt eines Hin- und Rückflugtickets können Sie zwei One-Way-Tickets buchen. Diese bieten oft größere Flexibilität, unterliegen jedoch den individuellen Richtlinien der jeweiligen Flüge. Änderungen an einem der Flüge können Auswirkungen auf den anderen Flug haben, wofür zusätzliche Gebühren anfallen können. Wir informieren Sie, wenn Sie kombinierte One-Way-Tickets buchen, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

Flugmeilen und Gutscheine

Flugmeilen und Gutscheine aus Treueprogrammen können nicht für Buchungen über unseren Service genutzt werden.

Durchführende Fluggesellschaften

Flüge werden manchmal von anderen Fluggesellschaften durchgeführt. Details zur ausführenden Fluggesellschaft finden Sie in Ihrem Reiseplan. Die Fluggesellschaft, die das Ticket ausstellt, berechnet den Flug und erscheint auf Ihrer Zahlungsabrechnung.

Nichtantritt oder Stornierung

Im Falle eines Nichtantritts oder einer Stornierung der Reise können Sie eine Rückerstattung von Flughafensteuern und -gebühren beantragen, die im Flugpreis enthalten sind. Kontaktieren Sie uns hierzu per E-Mail unter info@aerogreet.com oder telefonisch unter +49 69 770 622 777. Wir leiten Ihren Antrag an die Fluggesellschaft weiter.

Entschädigung für Stornierungen, Nichtbeförderung und Verspätungen

Gemäß der Verordnung (EG) 261/2004 haben Sie möglicherweise Anspruch auf Entschädigung, wenn ein Flug storniert, verspätet oder Sie nicht befördert werden.

Haftung der Fluggesellschaft

Gesetze, internationale Übereinkommen und Richtlinien der Fluggesellschaft können die Haftung der Fluggesellschaft für Todesfälle, Körperverletzungen oder andere Schäden einschränken.

EU-Gemeinschaftsliste

Eine Liste der Luftfahrtunternehmen, denen der Flugbetrieb in der Europäischen Gemeinschaft untersagt ist, finden Sie gemäß den EU-Vorschriften hier.

C. Mietwagen

Ihr Vertrag für den gebuchten Mietwagen kommt zwischen Ihnen und dem jeweiligen Reiseanbieter zustande.

Zahlung

Bei bestimmten Buchungen wird die Zahlung für die Mietwagenbuchung direkt vom Reiseanbieter und nicht von unserer Unternehmensgruppe in Rechnung gestellt.

Bei der Abholung Ihres Mietwagens ist eine gültige Kreditkarte durch Sie oder den Fahrer vorzulegen. Prüfen Sie vorab bei uns, welche Kreditkarten akzeptiert werden, da Debitkarten in der Regel nicht akzeptiert werden. Wir können während der Mietdauer eine Autorisierungsanfrage in Form einer Kaution an Ihr Kreditkarteninstitut stellen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Kreditlimit hierfür ausreicht. Für einige größere Fahrzeugklassen können zwei Kreditkarten erforderlich sein.

Wenn diese Vorschriften nicht eingehalten werden, können wir Ihnen das Fahrzeug möglicherweise nicht zur Verfügung stellen. In solchen Fällen können Sie, vorbehaltlich der Richtlinien und Einschränkungen, bis zum vollen Preis der Mietwagenleistung verpflichtet werden.

Zusatzgebühren

Zusätzliche Gebühren können anfallen. Diese Gebühren umfassen beispielsweise:

  • Betankung
  • Winterreifen
  • Gebühren für zusätzliche Fahrer
  • Zusatzgebühren für junge Fahrer
  • Kindersitze
  • Überbringungs- und Abholgebühren

Bitte beachten Sie, dass wir und der Reiseanbieter nicht für die Zahlung solcher Zusatzgebühren verantwortlich sind. Anfragen für optionale Extras (z. B. Kindersitze) unterliegen der Verfügbarkeit und können nicht garantiert werden.

Im Falle von Diebstahl oder Beschädigung des Mietwagens kann eine Selbstbeteiligung anfallen, die an den Reiseanbieter zu zahlen ist. Die Höhe der Selbstbeteiligung variiert je nach Reiseanbieter und Anmietland. Durch die Buchung eines optionalen zusätzlichen Versicherungsschutzes können Sie die Selbstbeteiligung reduzieren oder eliminieren. Wir und der Reiseanbieter übernehmen keine Verantwortung für Selbstbeteiligungen oder den zusätzlichen Versicherungsschutz.

Kraftstoff ist in der Regel nicht im Mietpreis enthalten. Einige Reiseanbieter berechnen die Betankung bei der Rückgabe des Fahrzeugs. Sofern nicht anders vereinbart, muss der Mietwagen in derselben Filiale zurückgegeben werden, in der er abgeholt wurde.

Abholung und Nutzung von Mietwagen

  • Mindestalter der Fahrer: In der Regel müssen Fahrer zwischen 21 und 75 Jahre alt sein. Abweichungen sind je nach Reiseanbieter und Anmietland möglich. Fahrer unter 25 oder über 70 Jahre können zusätzliche Gebühren entrichten müssen.
  • Führerscheinanforderungen: Bei der Abholung muss ein gültiger Führerschein vorgelegt werden, der für die gemietete Fahrzeugkategorie ausgestellt ist. Bei internationalen Mieten können weitere Anforderungen gelten. Führerscheine, die nicht in lateinischer Schrift verfasst sind, erfordern einen internationalen Führerschein. In EU-Ländern benötigen Fahrer mit einem außerhalb der EU ausgestellten Führerschein ebenfalls einen internationalen Führerschein. Weitere Unterlagen wie ein Reisepass oder Adressnachweise können erforderlich sein.

In der Regel ist die Mitnahme des Mietwagens außerhalb des Anmietlandes oder auf Fähren nicht gestattet. Es können zusätzliche Einschränkungen gelten.

Stornierung von Buchungen und ungenutzte Miettage

Für Buchungen, die innerhalb von 6 Stunden vor der Abholung storniert werden, oder für ungenutzte Miettage werden keine Rückerstattungen angeboten.

D. Aktivitäten

Ihr Vertrag für gebuchte Aktivitäten kommt zwischen Ihnen und dem jeweiligen Reiseanbieter zustande.

Haftungsausschluss

Einige Reiseanbieter, die Aktivitäten anbieten, können von Ihnen verlangen, vor der Teilnahme an der gebuchten Reiseleistung einen Haftungsausschluss zu unterzeichnen. Dieser dient dazu, Risiken im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Aktivität abzudecken.

Nichtübertragbarkeit und Rückerstattungen

Reiseleistungen der Art „Aktivitäten“ sind in der Regel nicht übertragbar. Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattungen oder Änderungen, es sei denn:

  • Der Reiseanbieter storniert die gebuchte Aktivität, oder
  • Die Aktivität ist Teil einer Pauschalreise, und die entsprechenden Rechte ergeben sich aus Abschnitt 6E (Pauschalreisen).

Wir empfehlen Ihnen, die Richtlinien und Einschränkungen des jeweiligen Reiseanbieters vor der Buchung sorgfältig zu lesen, um Missverständnisse zu vermeiden.

E. Pauschalreisen

I. Definierte Wörter/Sätze

In diesem Abschnitt gelten folgende Definitionen:

  • „Verbundene Reiseleistung“
    Bezeichnet mindestens zwei verschiedene Arten von Reiseleistungen, die für dieselbe Reise oder denselben Urlaub erworben wurden und keine Pauschalreise darstellen. Diese führen zum Abschluss separater Verträge mit den einzelnen Reiseanbietern, wenn Aerogreet GmbH & Co. KG Folgendes ermöglicht:
    • (a) Die getrennte Auswahl und Bezahlung jeder Reiseleistung bei einem einzelnen Besuch oder Kontakt mit unserer Verkaufsstelle; oder
    • (b) Die gezielte Beschaffung mindestens einer weiteren Reiseleistung von einem anderen Reiseanbieter.

    Kombinationen von Reiseleistungen, die keine wesentlichen Merkmale der Reise oder des Urlaubs darstellen oder keinen wesentlichen Wertanteil haben, werden nicht als „verbundene Reiseleistung“ eingestuft.

  • „Pauschalreise“
    Bezeichnet eine Kombination von mindestens zwei verschiedenen Arten von Reiseleistungen für dieselbe Reise oder denselben Urlaub, wenn:
    • (a) Diese Leistungen von Aerogreet GmbH & Co. KG kombiniert werden, bevor ein einziger Vertrag geschlossen wird, oder
    • (b) Diese Leistungen unabhängig von separaten Verträgen wie folgt erworben werden:
      • (i) An einer einzigen Verkaufsstelle gemeinsam ausgewählt,
      • (ii) Zu einem Gesamt- oder Pauschalpreis angeboten,
      • (iii) Mit der Bezeichnung „Pauschalreise“ beworben,
      • (iv) Nach Vertragsabschluss kombiniert, oder
      • (v) Über verbundene Online-Buchungsprozesse erworben.

    Kombinierte Reiseleistungen mit touristischen Zusatzleistungen (z. B. Skipässe), die weniger als 25 % des Gesamtwerts ausmachen, stellen keine Pauschalreise dar.

  • „Reiseleistung“
    Bedeutet:
    • (a) Beförderung von Passagieren,
    • (b) Unterkünfte, die nicht zu Wohnzwecken dienen,
    • (c) Vermietung von Fahrzeugen oder Motorrädern,
    • (d) Andere touristische Leistungen, wie Eintrittskarten, Führungen oder Wellnessanwendungen.
  • „Unvermeidbare und außergewöhnliche Umstände“
    Bezeichnen Situationen außerhalb der Kontrolle von Aerogreet GmbH & Co. KG oder eines Reiseanbieters, wie Krieg, Terrorismus, Naturkatastrophen oder erhebliche Risiken für die Gesundheit, die auch durch angemessene Maßnahmen nicht hätten vermieden werden können.

II. Ihre Pauschalreise

Ihre Buchungsbestätigung enthält alle relevanten Details zu Ihrer Pauschalreise. Aerogreet GmbH & Co. KG fungiert gemäß den Pauschalreiseverordnungen als Veranstalter der Pauschalreise, und Ihr Vertrag kommt direkt mit Aerogreet GmbH & Co. KG zustande.

Die von Aerogreet GmbH & Co. KG bereitgestellten Pauschalreisen unterliegen:

  • Diesen Nutzungsbedingungen und
  • Den relevanten Richtlinien der Anbieter, aus denen die Pauschalreise besteht (z. B. Fluggesellschaften oder Unterkünfte).

III. Buchungen

Alle Buchungen sind abhängig von der Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Buchung. Aerogreet GmbH & Co. KG bemüht sich um aktuelle Informationen, kann jedoch die Verfügbarkeit nicht garantieren. Ein Vertrag für Ihre Pauschalreise kommt erst zustande, wenn:

  • Sie den vollständigen Preis bezahlt haben und
  • Sie eine Buchungsbestätigung erhalten.

IV. Preise

Aerogreet GmbH & Co. KG behält sich das Recht vor, Preise nach Vertragsabschluss zu ändern, falls:

  • (a) Transportkosten aufgrund von Energiepreisen steigen,
  • (b) Steuern oder Gebühren durch Dritte (z. B. Flughafengebühren) angepasst werden, oder
  • (c) Wechselkursschwankungen eintreten.

Erhöhungen über 8 % des Gesamtpreises berechtigen Sie zu:

  • Akzeptieren der Preiserhöhung,
  • Kostenfreier Stornierung mit vollständiger Rückerstattung, oder
  • Auswahl einer alternativen Pauschalreise.

V. Stornierungen und Änderungen durch Sie

Stornierungen

Sie können Ihre Pauschalreise jederzeit vor Beginn stornieren. Aerogreet GmbH & Co. KG kann jedoch Stornierungsgebühren erheben, um bereits entstandene Kosten zu decken. Bei unvermeidbaren und außergewöhnlichen Umständen (z. B. erheblichen Sicherheitsrisiken am Reiseziel) können Sie ohne Gebühren stornieren.

Änderungen

Änderungen an der Buchung sind nur nach Verfügbarkeit möglich. Aerogreet GmbH & Co. KG erhebt hierfür Bearbeitungsgebühren sowie mögliche Zusatzkosten der Anbieter.

Teilnehmeraustausch

Sie können Ihre Reise auf eine andere Person übertragen, sofern diese die Bedingungen erfüllt. Informieren Sie Aerogreet GmbH & Co. KG mindestens 7 Tage vor Reisebeginn. Gebühren können anfallen, insbesondere bei Flugumbuchungen.

VI. Stornierung und Änderungen durch Aerogreet GmbH & Co. KG

Stornierung

In seltenen Fällen kann Aerogreet GmbH & Co. KG gezwungen sein, Ihre Reise zu stornieren. In solchen Fällen bietet Aerogreet GmbH & Co. KG entweder eine alternative Reise oder eine vollständige Rückerstattung an.

Änderungen

Wenn wesentliche Änderungen an Ihrer Reise vorgenommen werden müssen (z. B. Änderung des Abflugortes), werden Sie informiert und können:

  • die Änderungen akzeptieren,
  • die Reise stornieren und eine Rückerstattung erhalten, oder
  • eine alternative Reise wählen.

VII. Verantwortung von Aerogreet GmbH & Co. KG

Aerogreet GmbH & Co. KG unterstützt Sie im Falle von Problemen während Ihrer Reise, z. B. durch Bereitstellung von Notfallinformationen und alternativen Leistungen. Informieren Sie Aerogreet GmbH & Co. KG unverzüglich über Leistungsstörungen, um Ansprüche geltend zu machen.

VIII. Preisminderung und Schadensersatz

Preisminderung

Sie haben Anspruch auf eine Preisminderung, wenn Reiseleistungen nicht oder unzureichend erbracht wurden.

Schadensersatz

Aerogreet GmbH & Co. KG haftet für keine Schäden.

IX. Insolvenzschutz

Aerogreet GmbH & Co. KG hat sich gemäß § 651r BGB bei der Deutschen Reisesicherungsfonds GmbH gegen Insolvenz abgesichert. Mit Ihrer Buchungsbestätigung erhalten Sie eine Versicherungsbestätigung, die Ihre Ansprüche im Insolvenzfall sicherstellt.

ANHANG 1 – FORMBLATT FÜR PAUSCHALREISEN

Wichtige Informationen zu Ihren Rechten bei Pauschalreisen
Unter bestimmten Umständen kann durch die von Ihnen gebuchten Reiseleistungen eine Pauschalreise entstehen, wobei Aerogreet GmbH & Co. KG als Veranstalter dieser Pauschalreise fungiert. Sollte dies zutreffen, werden wir Sie auffordern, die folgenden wichtigen Informationen zur Kenntnis zu nehmen.

Die Kombination von Reisedienstleistungen, die Ihnen angeboten wird, ist eine Pauschalreise im Sinne der EU-Richtlinie 2015/2302. Sie profitieren daher von allen EU-Rechten in Bezug auf Pauschalreisen. Aerogreet GmbH & Co. KG ist für die ordnungsgemäße Erbringung der Pauschalreise als Ganzes in vollem Umfang verantwortlich.

Darüber hinaus verfügt Aerogreet GmbH & Co. KG, wie gesetzlich vorgeschrieben, über Schutzmechanismen, um Ihre Zahlungen zu erstatten und, falls ein Transport Bestandteil der Pauschalreise ist, Ihre Rückbeförderung im Falle einer Insolvenz sicherzustellen.

Ihre wichtigsten Rechte gemäß der Richtlinie (EU) 2015/2302

  • Wesentliche Informationen vor Vertragsschluss: Reisende erhalten vor Abschluss des Pauschalreise-Vertrags alle wesentlichen Informationen über die Pauschalreise.
  • Haftung für Leistungserbringung: Es haftet mindestens ein Händler für die ordnungsgemäße Erbringung aller im Vertrag enthaltenen Reiseleistungen.
  • Notrufnummer und Kontaktstellen: Reisende erhalten eine Notrufnummer oder Angaben zu einer Kontaktstelle, über die sie sich mit dem Veranstalter oder Reisebüro in Verbindung setzen können.
  • Übertragbarkeit der Pauschalreise: Reisende können die Pauschalreise nach angemessener Frist und möglicherweise gegen zusätzliche Kosten auf eine andere Person übertragen.
  • Preisänderungen und Rechte bei Erhöhung: Der Preis der Pauschalreise darf nur erhöht werden, wenn bestimmte Kosten (z. B. Kraftstoffpreise) steigen und dies ausdrücklich im Vertrag vorgesehen ist. Preiserhöhungen sind nur bis spätestens 20 Tage vor Beginn der Pauschalreise zulässig.
    • Bei einer Erhöhung von mehr als 8 % des Gesamtpreises kann der Reisende den Vertrag kündigen.
    • Senkende Kosten müssen durch eine Preisminderung an den Reisenden weitergegeben werden.
  • Rechte bei erheblichen Änderungen: Reisende können den Vertrag ohne Kündigungsgebühr beenden und eine vollständige Rückerstattung erhalten, wenn wesentliche Elemente der Pauschalreise (mit Ausnahme des Preises) erheblich geändert werden. Wird die Pauschalreise durch den Veranstalter storniert, haben Reisende Anspruch auf Rückerstattung und gegebenenfalls Entschädigung.
  • Rechte bei außergewöhnlichen Umständen: Reisende können den Vertrag vor Beginn der Pauschalreise ohne Kündigungsgebühr beenden, wenn außergewöhnliche Umstände (z. B. schwerwiegende Sicherheitsprobleme am Zielort) vorliegen.
  • Option zur Kündigung vor Reisebeginn: Reisende können den Vertrag jederzeit vor Beginn der Pauschalreise gegen eine angemessene und vertretbare Kündigungsgebühr kündigen.
  • Alternative Arrangements bei Leistungsstörungen: Wenn wesentliche Bestandteile der Pauschalreise nach Beginn nicht wie vereinbart erbracht werden können, müssen ohne zusätzliche Kosten geeignete alternative Arrangements angeboten werden. Reisende können den Vertrag ohne Kündigungsgebühr beenden, wenn die Mängel die Durchführung der Pauschalreise erheblich beeinträchtigen und der Veranstalter das Problem nicht behebt.
  • Anspruch auf Preisminderung und Schadensersatz: Reisende haben Anspruch auf Preisminderung und/oder Schadensersatz, wenn die Reiseleistungen nicht oder nicht ordnungsgemäß erbracht werden.
  • Pflicht zur Unterstützung: Der Veranstalter muss Unterstützung leisten, wenn Reisende in Schwierigkeiten geraten.
  • Insolvenzschutz: Im Falle der Insolvenz des Reiseveranstalters werden Zahlungen erstattet. Wenn die Insolvenz nach Beginn der Pauschalreise eintritt und Transport Bestandteil der Reise ist, wird die Rückbeförderung gewährleistet. Aerogreet GmbH & Co. KG hat eine Insolvenzabsicherung mit der Deutschen Reisesicherungsfonds GmbH abgeschlossen.

    Kontakt bei Insolvenz:
    Deutsche Reisesicherungsfonds GmbH
    Sächsische Straße 1, 10707 Berlin, Deutschland
    Tel.: +49 (0) 30 78954770
    E-Mail: schadenmeldung@drsf.reise
  • Weitere Informationen: Die Richtlinie (EU) 2015/2302 in der in nationales Recht umgesetzten Form finden Sie hier.

ANHANG 2 – FORMBLATT ZUR UNTERRICHTUNG DES REISENDEN IM FALL VON VERBUNDENEN REISELEISTUNGEN GEMÄSS DEN PAUSCHALREISEVERORDNUNGEN

Standardinformationsblatt für verbundene Reiseleistungen

Wichtige Informationen zu verbundenen Reiseleistungen
Unter bestimmten Umständen kann eine verbundene Reiseleistung entstehen, wenn Sie sich dazu entscheiden, mehrere Reiseleistungen über unseren Service zu buchen. Sollte dies der Fall sein, werden wir Sie dazu auffordern, die folgenden wichtigen Informationen zur Kenntnis zu nehmen:

  • Kein Anspruch auf Pauschalreiserechte: Wenn Sie nach der Auswahl und Zahlung einer Reiseleistung zusätzliche Reiseleistungen für Ihre Reise über unseren Service buchen, gelten die Rechte der Richtlinie (EU) 2015/2302 für Pauschalreisen nicht. Daher können Sie keine Rechte in Anspruch nehmen, die speziell für Pauschalreisen vorgesehen sind.
  • Verantwortlichkeit für die Erbringung der Leistungen: Aerogreet GmbH & Co. KG ist nicht für die ordnungsgemäße Erbringung der einzelnen Reiseleistungen verantwortlich. Bei Problemen wenden Sie sich bitte direkt an den jeweiligen Leistungserbringer.
  • Entstehung einer verbundenen Reiseleistung: Wenn Sie jedoch während desselben Besuchs auf unserem Service weitere Reiseleistungen buchen, werden diese Reiseleistungen Teil einer verbundenen Reiseleistung. In diesem Fall setzen wir, wie vom EU-Recht vorgeschrieben, einen Schutzmechanismus ein.
  • Schutzmechanismus bei Insolvenz: Dieser Schutzmechanismus gewährleistet, dass Zahlungen, die Sie an Aerogreet GmbH & Co. KG für Leistungen geleistet haben, die aufgrund unserer Insolvenz nicht erbracht werden, zurückerstattet werden. Wichtig: Wenn Ihre Zahlungen direkt an den jeweiligen Reiseanbieter erfolgen, hat Aerogreet GmbH & Co. KG keine Absicherungen getroffen, um Ihnen diese Zahlungen zurückzuerstatten. Der Schutzmechanismus deckt außerdem keine Erstattung ab, wenn der betreffende Reisedienstleister insolvent wird.

Weiterführende Informationen zum Insolvenzschutz

Aerogreet GmbH & Co. KG hat eine Insolvenzabsicherung bei der Deutschen Reisesicherungsfonds GmbH abgeschlossen. Sie können diese Einrichtung kontaktieren, wenn Ihnen Reiseleistungen aufgrund der Insolvenz von Aerogreet GmbH & Co. KG verweigert werden:

Deutsche Reisesicherungsfonds GmbH
Sächsische Straße 1, 10707 Berlin, Deutschland
Tel.: +49 30 78954770
E-Mail: schadenmeldung@drsf.reise
Website: drsf.reise

Weitere Informationen finden Sie in der Richtlinie (EU) 2015/2302 in der in nationales Recht umgesetzten Form hier.

↑ Nach oben


Abschnitt 7 – Auslandsreisen

Allgemeine Hinweise zu Auslandsreisen

  • Informieren Sie sich im Voraus: Prüfen Sie Reisewarnungen, Hinweise und Empfehlungen der zuständigen Regierungsbehörden vor der Buchung und während Ihrer Reise.
  • Aktuelle Informationen: Bleiben Sie während Ihrer Reise und vor Ihrer Rückreise über Reisewarnungen und Hinweise auf dem Laufenden, um Beeinträchtigungen zu vermeiden.

Reisehinweise, Einschränkungen und Einreisebestimmungen für Ihr Ziel finden Sie bei Ihrem auswärtigen Amt (Auswärtiges Amt).

Gesundheit

  • Empfohlene Impfungen: Informieren Sie sich vor Ihrer Reise bei Ihrem Arzt über erforderliche und empfohlene Impfungen. Diese können sich ändern.
  • Ihre Verantwortung:
    • Erfüllen Sie alle gesundheitlichen Einreisebestimmungen.
    • Lassen Sie sich die relevanten Impfungen geben.
    • Nehmen Sie empfohlene Medikamente rechtzeitig ein.
    • Folgen Sie medizinischen Ratschlägen in Bezug auf Ihre Reise.

Reisepass und Visum

Reisepass

  • Sie benötigen einen gültigen Reisepass für alle Reisen, die über unseren Service angeboten werden.
  • Einige Länder verlangen, dass Ihr Reisepass für mindestens sechs Monate nach Einreise gültig ist. Wenn Ihr Reisepass nur noch ein Jahr oder weniger gültig ist, informieren Sie sich über die Anforderungen des Ziellandes, bevor Sie endgültige Reisepläne machen.
  • Der Name im Reisepass muss exakt mit dem Namen auf Ihrem Ticket übereinstimmen. Andernfalls kann Ihnen die Reise verweigert werden, und Ihr Reiseschutz wird ungültig. Informieren Sie uns, wenn sich der Name eines Mitreisenden nach der Buchung, aber vor Reiseantritt, ändert (z. B. durch Heirat).

Visum

  • Kontaktieren Sie die Botschaft oder das Konsulat des Ziellandes sowie die Behörden Ihres Heimatlandes, um aktuelle Visabestimmungen zu erfahren.
  • Einige Länder verlangen von Fluggesellschaften persönliche Daten aller Reisenden. Diese Informationen können beim Check-in oder bereits bei der Buchung angefordert werden. Klären Sie Details direkt mit der Fluggesellschaft.

Haftungsausschluss

Unsere Unternehmensgruppe übernimmt keine Haftung für die Verweigerung des Zutritts zu Flugzeugen, Kreuzfahrtschiffen oder anderen Transportmitteln; die Einreiseverweigerung in ein Land aufgrund unvollständiger oder unzureichender Reisedokumente. Dies umfasst auch Zwischenstopps in Transitländern, selbst wenn Sie das Transportmittel oder den Flughafen nicht verlassen.

Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Verluste, die durch Reisen zu Zielen im Ausland entstehen können. Reisen Sie stets informiert und mit der notwendigen Vorsicht.

↑ Nach oben


Abschnitt 8 – Haftung

Haftung für die Reiseleistungen

Die von Ihnen genutzten Reiseleistungen werden von den jeweiligen Reiseanbietern bereitgestellt. Falls Aerogreet GmbH & Co. KG als Reiseanbieter auftritt, gilt:

  • Einschränkung der Haftung: Aerogreet GmbH & Co. KG haftet ausschließlich für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden, mit Ausnahme von Schäden an Leben, Körper und Gesundheit sowie bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen können.
  • Leichte Fahrlässigkeit: Bei leichter Fahrlässigkeit haftet Aerogreet GmbH & Co. KG nur für vertragstypische und vorhersehbare Schäden.
  • Produkthaftung und gesetzliche Gewährleistung: Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Ansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz oder der gesetzlichen Gewährleistungshaftung sowie bei Schäden, die durch Tod, Körperverletzung oder Gesundheitsbeeinträchtigung entstehen.
  • Persönliche Haftung: Soweit die Haftung von Aerogreet GmbH & Co. KG ausgeschlossen ist, gilt dies ebenfalls für die persönliche Haftung von Mitarbeitern, gesetzlichen Vertretern und Erfüllungsgehilfen.

Haftung anderer Reiseanbieter

Die Haftung anderer Reiseanbieter richtet sich nach deren eigenen Richtlinien und Einschränkungen. Aerogreet GmbH & Co. KG haftet nicht für die Erbringung von Reiseleistungen durch andere Anbieter, es sei denn, Aerogreet GmbH & Co. KG tritt als Organisator einer Pauschalreise auf.

Unsere Haftung

  • Keine Haftung: Aerogreet GmbH & Co. KG und seine Partner haften nicht für:
    • Reiseleistungen, die von den Reiseanbietern bereitgestellt werden.
    • Handlungen, Fehler, Unterlassungen, Zusicherungen oder Fahrlässigkeit der Anbieter.
    • Personen- oder Sachschäden sowie Kosten, die sich aus den oben genannten Umständen ergeben.
  • Genauigkeit der Informationen: Die von den Reiseanbietern bereitgestellten Informationen (z. B. Beschreibungen, Fotos, Preise, Richtlinien) werden über die Plattform angezeigt. Aerogreet GmbH & Co. KG haftet nicht für Ungenauigkeiten, außer diese wurden direkt durch Aerogreet GmbH & Co. KG verursacht. Fotos und Illustrationen dienen lediglich zur Orientierung und stellen keine verbindliche Garantie dar.
  • Gewährleistungen und Zusicherungen: Alle über die Plattform bereitgestellten Informationen, Software und Reiseleistungen werden ohne jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung zur Verfügung gestellt. Dies umfasst u. a. Gewährleistungen der Marktgängigkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck oder der Rechtsmängelfreiheit.

Ereignisse höherer Gewalt

Im Falle von höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Kommunikationsausfälle, Streiks) werden die betroffenen Verpflichtungen ausgesetzt. Aerogreet GmbH & Co. KG haftet nicht für die Nichterfüllung von Verpflichtungen, die direkt durch solche Ereignisse beeinträchtigt werden.

Freistellung

Sie verpflichten sich, Aerogreet GmbH & Co. KG, seine Partner sowie deren Mitarbeiter und Vertreter von sämtlichen Ansprüchen (einschließlich Anwalts- und Gerichtskosten) freizustellen, die durch Ihr schuldhaftes Verhalten entstehen.

Verbraucherrechte

Die Haftungsbeschränkungen gelten nur im gesetzlich zulässigen Rahmen. Ihre gesetzlichen Rechte bleiben hiervon unberührt.

↑ Nach oben


Abschnitt 9 – Inhaltsrichtlinien: Bewertungen, Kommentare und Fotos

Einreichung von Inhalten

  • Urheberschaft und Rechte: Sie bestätigen, dass Sie der Urheber Ihrer Einsendungen sind und über alle notwendigen Rechte verfügen, um uns die Nutzung Ihrer Einsendungen gemäß diesen Nutzungsbedingungen zu gestatten.
  • Lizenz zur Nutzung: Sie gewähren unserer Unternehmensgruppe und unseren Partnern ein nichtausschließliches, gebührenfreies, unbefristetes, übertragbares, unwiderrufliches und vollständig unterlizenzierbares Recht zur Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Anpassung, Übersetzung, Verbreitung und Veröffentlichung Ihrer Einsendungen, einschließlich der Erstellung abgeleiteter Werke und deren öffentlicher Ausstellung, weltweit und in allen Medien, die aktuell bestehen oder in Zukunft entwickelt werden.
  • Namensnennung: Sie stimmen zu, dass unsere Unternehmensgruppe Ihren Namen oder einen nicht identifizierbaren Hinweis (z. B. Vorname und Heimatstadt) zur Zuordnung Ihrer Einsendung verwenden kann.
  • Teilen von Einsendungen: Ihre Einsendungen können mit Reiseanbietern geteilt werden, sofern dies erforderlich ist.
  • Rechtsschutz: Sie erteilen uns das Recht, rechtliche Schritte gegen Personen oder Organisationen einzuleiten, die Ihre oder unsere Rechte an den Einsendungen verletzen.
  • Verzicht auf Persönlichkeitsrechte: Soweit möglich, verzichten Sie ausdrücklich auf „Urheberpersönlichkeitsrechte“, einschließlich der Rechte auf Urhebernennung oder Werkintegrität.

Verantwortlichkeit und Einschränkungen

  • Verbotene Inhalte: Ihre Einsendungen dürfen keine Inhalte enthalten, die unrechtmäßig, bedrohlich, verleumderisch, diffamierend, obszön oder pornografisch sind; Persönlichkeitsrechte, Urheberrechte oder andere Eigentumsrechte Dritter verletzen; kommerzielle Werbung oder andere Vermarktungen beinhalten; gegen öffentliche Ordnung, Sicherheit oder Moral verstoßen.
  • Haftung: Sie sind allein verantwortlich für alle Schäden, die durch die Nichteinhaltung dieser Regeln entstehen.
  • Nutzung der Einsendungen: Unsere Unternehmensgruppe behält sich das Recht vor, Einsendungen ohne vorherige Mitteilung zu nutzen, anzuzeigen, zu löschen oder anderweitig zu bearbeiten.

Nutzung und Richtlinien

  • Mehrfachbewertungen: Sind möglich.
  • Eigentumsrechte: Wir beanspruchen kein Eigentum an Ihren Einsendungen und drücken durch die Veröffentlichung keinerlei Billigung aus.
  • Inhaltsrichtlinien: Alle Einsendungen müssen unseren oben genannten Inhaltsrichtlinien entsprechen.

↑ Nach oben


Abschnitt 10 – Richtlinie und Hinweise zu geistigem Eigentum

Urheberrechts- und Kennzeichenhinweise

  • Eigentum der Inhalte: ©2024 Aerogreet GmbH & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten.
  • Marken und Handelsmarken: Aerogreet GmbH & Co. KG, vip-777.com, das Aerogreet GmbH & Co. KG-Logo sind Handelsmarken oder eingetragene Handelsmarken von Aerogreet GmbH & Co. KG. Andere erwähnte Logos, Produkt- und Firmennamen können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
  • Haftungsausschluss für fremde Inhalte: Wir übernehmen keine Verantwortung für Inhalte auf Websites, die nicht von uns, sondern von Dritten betrieben werden.
  • Nutzung von Google® Translate: Die Übersetzungen erfolgen automatisiert; die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko. Google Translate
  • Externe Links: Unser Service kann Links zu Websites enthalten, die von Dritten betrieben werden. Diese Links dienen lediglich Ihrer Information. Wir haben keine Kontrolle über diese Websites und übernehmen keine Verantwortung für deren Inhalte oder Nutzung. Die Einbindung solcher Links stellt keine Billigung der Inhalte oder eine Verbindung mit deren Betreibern dar.
  • Meldung von Markenverletzungen: Wenn Sie Kenntnis von einer Verletzung unserer Marke haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter info@aerogreet.com.

Richtlinie und Beschwerden zu Rechtsverletzungen an geistigem Eigentum

  • Respekt gegenüber geistigem Eigentum: Wir achten auf die geistigen Eigentumsrechte anderer und erwarten dasselbe von unseren Anbietern, Partnern und Nutzern. Es ist Benutzern untersagt, Materialien zu veröffentlichen, die Rechte Dritter verletzen.
  • Maßnahmen bei Verstößen: Unter geeigneten Umständen werden wir Konten von Nutzern kündigen, die wiederholt gegen diese Richtlinie verstoßen.
  • Einreichung von Beschwerden: Anforderungen und Anweisungen zum Einreichen von Beschwerden wegen Urheberrechts- oder Markenverletzungen finden Sie in den „Beschwerden und Formularen wegen Verletzung geistigen Eigentums“.

Patenthinweise

  • Patente für den Service: Für unseren Service sowie für die über den Service zugänglichen Funktionen und Dienste können ein oder mehrere Patente von uns oder unserer Unternehmensgruppe gelten. Teile des Services werden unter Lizenz eines oder mehrerer Patente betrieben. Weitere Patente sind angemeldet.

↑ Nach oben


Abschnitt 11 – Datenschutz und Ihre persönlichen Daten

Wir legen großen Wert auf den Schutz, die Vertraulichkeit und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Ihre Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet und geschützt.

Unsere Verpflichtung

  • Datenschutz und Sicherheit: Wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Es werden technische und organisatorische Maßnahmen eingesetzt, um die Sicherheit der Datenverarbeitung zu gewährleisten.
  • Vertraulichkeit: Alle uns anvertrauten Informationen werden mit höchster Vertraulichkeit behandelt. Ihre Daten werden nur im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen und unserer internen Richtlinien verarbeitet.

Erfahren Sie mehr

Bitte lesen Sie unsere aktuelle Datenschutzerklärung, um mehr darüber zu erfahren:

  • Welche Daten wir erheben.
  • Wie wir Ihre Daten verwenden.
  • Ihre Rechte in Bezug auf Datenschutz, einschließlich Zugriff, Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten.

Wenn Sie Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken haben oder weitere Informationen wünschen, kontaktieren Sie uns bitte über die in der Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktmöglichkeiten.

↑ Nach oben


Abschnitt 12 – Kontaktaufnahme und Beschwerden

Unterstützung von Reisenden und Bearbeitung von Beschwerden

Beschwerden zu Reiseleistungen

  • Vor oder während der Reise: Informieren Sie uns oder den jeweiligen Reiseanbieter, um das Problem schnellstmöglich zu lösen und den entstandenen Schaden zu minimieren.
  • Nach der Reise: Sollten Sie ein Problem während der Reise nicht melden können (z. B. bei Problemen auf der Rückreise), setzen Sie uns innerhalb von 30 Tagen nach der Reise schriftlich in Kenntnis.

Postanschrift für Beschwerden

Reiseanbieter
An die Adresse, die auf der Buchungsabschluss-Seite angegeben ist.

Aerogreet GmbH & Co. KG
Flinschstr. 2-4
60388 Frankfurt am Main
(mit Kopie an: info@aerogreet.com)

Online-Streitbeilegungs-Plattform der Europäischen Kommission

Wir nehmen nicht an einer freiwilligen Verbraucherstreitbeilegung teil. Wir weisen für alle Reiseverträge, die im elektronischen Rechtsverkehr geschlossen wurden, auf die europäische Online-Streitbeilegungs-Plattform
https://ec.europa.eu/consumers/odr hin.

↑ Nach oben


Abschnitt 13 – Allgemeines

Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

  • Wenn Sie als Verbraucher unseren Service nutzen oder eine Buchung vornehmen und zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land haben, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes unberührt.
  • Sofern Sie Unternehmer sind oder keinen ständigen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben, ist der Gerichtsstand München.

Versicherung

  • Die angezeigten Preise beinhalten in der Regel keinen Reiseschutz.
  • Es wird empfohlen, eine Versicherung abzuschließen, die insbesondere Stornierungsfälle und Risiken wie Rücktransportkosten bei Unfall oder Krankheit abdeckt.
  • Sie tragen die Verantwortung dafür, dass eine abgeschlossene Versicherung Ihre Anforderungen ausreichend abdeckt.
  • Gegebenenfalls werden Ihnen Reiseschutzprodukte angezeigt. In diesem Fall erhalten Sie Details zum Versicherungsanbieter, die wichtigsten Informationen und die allgemeinen Geschäftsbedingungen über unseren Service.

Nichtgeltendmachung

Falls wir eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen nicht oder nicht sofort durchsetzen, bedeutet dies keinen Verzicht auf das Recht, diese oder andere Bestimmungen in der Zukunft durchzusetzen.

Undurchsetzbare Bestimmungen

Wird eine Bestimmung (oder Teilbestimmung) dieser Nutzungsbedingungen von einem Gericht oder einer anderen zuständigen Behörde für ungültig, rechtswidrig oder undurchsetzbar erklärt:

  • Gilt diese Bestimmung ( или Teilbestimmung) Ihnen gegenüber nicht als Teil dieser Nutzungsbedingungen.
  • Die übrigen Bestimmungen bleiben davon unberührt und behalten ihre Gültigkeit.

Gesamte Vereinbarung

Diese Nutzungsbedingungen stellen die gesamte Vereinbarung zwischen Ihnen und uns in Bezug auf unseren Service dar. Sie ersetzen alle vorherigen oder gleichzeitigen Mitteilungen (elektronisch, mündlich oder schriftlich) zwischen Ihnen und uns über unseren Service.

Abtretung

  • Wir dürfen Rechte, Pflichten oder Verpflichtungen aus diesen Nutzungsbedingungen abtreten, untervergeben oder übertragen.
  • Ihnen ist eine derartige Abtretung, Untervergabe oder Übertragung nicht gestattet, außer bei Geldforderungen oder in Fällen, in denen wir kein berechtigtes Interesse am Ausschluss der Abtretung haben oder Ihr berechtigtes Interesse überwiegt.

Rechte Dritter

  • Sofern nicht ausdrücklich in diesen Nutzungsbedingungen angegeben, ist nicht beabsichtigt, dass irgendein Teil dieser Nutzungsbedingungen durch Dritte durchsetzbar ist.
  • Für Änderungen, Verzicht или Beendigung eines Teils dieser Nutzungsbedingungen ist keine Zustimmung eines Dritten erforderlich.
  • Diese Nutzungsbedingungen begründen keine Rechte nach geltendem Recht или Vorschriften für Dritte zur Durchsetzung eines Teils dieser Bedingungen.

Fortbestand der Verpflichtungen

Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen, die ausdrücklich или ihrer Art nach Verpflichtungen auferlegen, die über den Ablauf или die Beendigung dieser Nutzungsbedingungen hinaus bestehen, bleiben auch danach wirksam.

↑ Nach oben

Introduction to the General Terms and Conditions (GTC) of Aerogreet GmbH & Co. KG

Last revision: 09.01.2025

Welcome to .com (“Aerogreet GmbH & Co. KG”). Thank you for taking the time to read our General Terms and Conditions (GTC). Together with your booking confirmation email (hereinafter referred to as the “booking confirmation”), these GTC form the legal basis upon which we offer you our concierge, VIP and travel services. The GTC also govern any communication or interactions between you and Aerogreet GmbH & Co. KG through our services.

Please note: You must accept these GTC in order to use our services or to make bookings. If you do not agree to these terms, please do not use our service or make bookings through Aerogreet GmbH & Co. KG.

We reserve the right to change these GTC at any time to improve our service, comply with legal, regulatory or tax requirements or reflect changes in our business processes. Changes that materially affect your rights or obligations will be notified to you in advance unless urgent legal or security-related reasons require immediate adjustment. The current version of the GTC is always available with the date of the last revision at the top of this document.

Your continued use of our service after a change to the GTC constitutes acceptance of the updated terms. If you do not agree with the changes, please cease using our service. For existing bookings, the GTC that were valid at the time of booking continue to apply. We recommend that you save or print these GTC.

Definitions

In these GTC, the following terms have the meaning assigned to them:

  • “Aerogreet GmbH & Co. KG”, “we”, “us” or “our”: Refers to Aerogreet GmbH & Co. KG, the provider of travel, concierge and VIP services.
  • “Service”: Refers to our websites, online tools, mobile apps and all services offered via them.
  • “Customers” or “you”: Refers to users of our services or travellers who make bookings through Aerogreet GmbH & Co. KG.
  • “Travel provider”: Refers to the partners or providers that actually deliver the booked services, such as airlines, hotels, car hire companies or other service providers.

We look forward to providing you with a first‑class, stress‑free travel experience with Aerogreet GmbH & Co. KG. Thank you for choosing us!

↑ Back to top


Section 1: Policies and Restrictions

In addition to these General Terms and Conditions (GTC), your bookings with Aerogreet GmbH & Co. KG are also subject to the policies and restrictions of the respective travel providers that provide you with the booked services. These can include, for example, the conditions of carriage of airlines, the terms and conditions of accommodation providers or rental agreements of car hire companies.

Acceptance of policies and restrictions

To make a booking, you must accept the specific policies and restrictions of the travel provider you have selected. These include, but are not limited to:

  • Payment of due amounts,
  • Rules on refundability,
  • Fees and taxes,
  • Availability restrictions,
  • and the use of fares or services.

The applicable policies and restrictions will be communicated to you before completing the booking and are incorporated into these GTC by reference.

Consequences of violations

  • Forfeit of payments: Payments already made may be forfeited.
  • Additional costs: We will inform you of any additional amounts incurred by us or the provider as a result of your breach.

Payment processing

If payment is made at the time of booking, Aerogreet GmbH & Co. KG may act as the travel provider for the purpose of providing the travel service in certain countries. This applies in particular to travel services provided within the European Union in accordance with Articles 28 and 306–310 of the EU VAT Directive (2006/112/EC). In these cases, the terms and conditions of the respective travel provider are deemed to be part of the policies and restrictions.

Your responsibility

It is your responsibility to ensure that you understand and comply with the travel provider’s policies and restrictions. Aerogreet GmbH & Co. KG accepts no liability for disadvantages or additional costs arising from breaches of these conditions.

Please read the respective policies and restrictions carefully before completing a booking to ensure that all requirements are met.

↑ Back to top


Section 2: Use of Our Service

Our rules

Aerogreet GmbH & Co. KG provides you with our service to help you search for information about travel services and book these services.

  • Conclusion of contract: When you accept our offer, you will receive a secure payment link. By making your advance payment you enter into a contract for the performance of services with us. This contract is not subject to a right of withdrawal.

Aerogreet GmbH & Co. KG offers you a variety of travel options but not a comprehensive list of all available offers. Travel services available through Aerogreet GmbH & Co. KG may also be booked through other distribution channels.

Terms of use

  • Minimum age: You must be at least 18 years old and have legal capacity.
  • Compliance with laws: You use our service in accordance with applicable laws and these GTC.
  • Truthful information: All information you provide must be accurate, current and complete.

If you have an account with Aerogreet:

  • You are responsible for protecting your account information.
  • You are responsible for all activities that take place under your account.

If you book on behalf of other people:

  • You obtain their consent before acting on their behalf.
  • You inform these people about the applicable terms of use and ensure that they agree to them.
  • You are responsible for the payment of all amounts due as well as for requests to change or cancel.

Prohibited actions

  • Making false or fraudulent bookings.
  • Monitoring, copying or accessing content of our service using automated or manual means.
  • Bypassing security measures of our service.
  • Taking actions that place a disproportionate load on our infrastructure.
  • Placing deep links to parts of our service or integrating parts of our service into other websites (“framing”, “mirroring”).

We reserve the right to refuse access to our service in the event of breaches of these terms or for other good reasons. We may also make changes and improvements to our service at any time.

Sorting of search results

Aerogreet GmbH & Co. KG offers a wide range of travel options. Search results are sorted by default.

Booking process

  • Selection and completion: Select your travel services, add the required details and complete the booking process by clicking “Buy now”. In doing so you instruct us to arrange the booked services.
  • Contractual commitment: By clicking “Buy now” you enter into a binding contract with the travel provider as well as a contract for the performance of services with Aerogreet GmbH & Co. KG.
  • Correction of errors: You can cancel the booking process at any time before completion to detect and correct input errors.

Aerogreet GmbH & Co. KG ensures the statutory insolvency protection for linked travel services if payments are made to us.

↑ Back to top


Section 3: Confirmation of a Booking

Your booking is accepted when payment is received by us. At that point a binding contract is concluded between you and Aerogreet GmbH & Co. KG for the booked travel services.

Contents of the booking confirmation

  • the description of the booked travel service(s),
  • the total price and
  • the relevant information about your trip.

Sending the booking confirmation

We will send you the booking confirmation and all relevant travel documents to the email address you provided at the time of booking.

Checking the booking details

Please check the details in the booking confirmation immediately for accuracy. If errors or discrepancies occur, please contact us immediately so that they can be corrected.

Retention and storage

We store your booking confirmation and the terms of use valid at the time of booking in our system. It is your responsibility to save or print a copy of the current booking confirmation and terms of use for your records, as they contain essential information about your booking.

Note: Your booking confirmation also serves as proof of the details of your agreement with the travel provider and the scope of the booked travel services.

↑ Back to top


Section 4: Payment

Prices

The price of the travel services corresponds to the amount published via our service, unless there is an obvious error. Prices for travel services are dynamic and may change at any time. However, bookings already accepted are not affected by later price changes except in the case of an obvious error.

If such an error exists, you have the option of maintaining your booking by paying the correct price, or we will cancel your booking without a cancellation fee. Aerogreet GmbH & Co. KG is not obliged to offer travel services at an incorrect price if the error should have been recognisable to you when applying reasonable standards.

Additional booking fees (e.g. for flights) will be shown separately during the booking process. These fees will not be refunded unless a cancellation is due to circumstances attributable to us.

Payment methods

Travel services such as flights, accommodation, car hire or activities may be paid for by credit card or – if available – by bank transfer. The available payment methods and any additional costs will be displayed during the booking process.

When selecting the “credit card” payment method, you expressly authorise us to collect the amount on behalf of Aerogreet GmbH & Co. KG from your credit card.

Taxes and duties

The prices shown may already include taxes (e.g. VAT, occupancy tax). Any additional local charges such as city taxes will be shown separately and may vary.

The amount of taxes and charges may change up to the date of your stay. In this case you must pay the higher tax rate.

Payment processing

Payment processing must be carried out by Aerogreet GmbH & Co. KG.

Currency conversion

All currency conversions are based on public exchange rates, which may change. Displayed conversion rates are for information purposes only and may differ from actual billing.

Bank charges

Please note that your credit card institution may charge fees for international or cross-border transactions as well as currency conversions. Aerogreet GmbH & Co. KG accepts no responsibility for these fees or fluctuating exchange rates.

Alternative payment methods

Aerogreet GmbH & Co. KG may integrate alternative payment providers whose use is at your own risk and subject to their terms and conditions. Aerogreet GmbH & Co. KG is not liable for the content or actions of such providers.

Fraud and abuse

  • cancel all associated bookings,
  • close all associated accounts,
  • take legal action.

Please contact us in such cases at info@aerogreet.com or by phone so that clarifications can be made.

↑ Back to top


Section 5: Cancelling or Changing a Booking

Cancellation or change by you

You can cancel or change your booking (e.g. travel date, destination, departure location, accommodation or mode of transport) by contacting us at info@aerogreet.com.

Please note that you do not have an automatic right to cancel or change unless this is expressly permitted in the policies and restrictions of the respective offer. These will be made available to you before the booking.

Aerogreet GmbH & Co. KG may charge fees for cancelling or changing your booking. The amount of these fees is set out in the respective policies and restrictions. You agree to pay all applicable fees.

If you make a change, the new price of your booking will be based on the rates applicable at that time, which may be higher than at the time of your original booking. The closer the change is to the departure date, the higher these prices may be.

If multiple people are included in a booking (e.g. multiple flight tickets), cancellation fees will be charged for each person affected.

Partial cancellation or change

If you wish to change or cancel only part of your booking and the partner allows this, additional processing fees may apply. These will be disclosed to you before you agree to the change or cancellation.

Cancellation or change by us or the travel provider

If your booking is cancelled because payment is not received in time or the travel provider is unable to carry out the booking for operational reasons (e.g. in the event of overbooking or closure of the accommodation), we will inform you as quickly as possible. In such a case we will endeavour to offer alternative options or a refund.

Refund

  • Processing time: Processing time may vary depending on the payment provider. Aerogreet GmbH & Co. KG accepts no responsibility for delays in the refund process.
  • Non-refundable fees: Service or processing fees charged by us are non-refundable unless otherwise indicated during the booking process.

Refund in the case of package holidays

If you cancel a package holiday, the conditions described in Section 6E (Package Holidays) apply. Corresponding refunds are also subject to the statutory provisions pursuant to the regulations for linked travel services.

If you have any questions about cancellations or changes, you can contact us at info@aerogreet.com or by phone at +49 (0) 69 770 622 777.

↑ Back to top


Section 6: Specific Conditions for Travel Services

General information
This section contains important information and specific conditions relating to the various types of travel services offered via our service. These conditions complement our policies and restrictions, which will be provided to you before booking. Please note that the respective policies and restrictions take precedence if there are conflicts with the following general conditions.

Each travel service can be booked separately or as part of a package holiday (see Section 6E) and is subject to the relevant regulations.

A. Accommodation

The room prices (including all applicable taxes and fees) will be displayed to you accordingly. Please note that taxes and fees may vary depending on the selected payment option. Exchange rates and tax rates may change between booking and stay.

Deposit

Some travel providers require a credit card or a cash deposit at check‑in to cover additional costs that may arise during your stay. This deposit is independent of the payment of the booking amount.

No‑show for the first night

If you do not show up for the first night of your booking but wish to check in for subsequent nights, please inform us in advance. Without notification your entire booking may be cancelled. Refunds for no‑shows are subject to the provider’s policies.

Meals

If your booking includes meals, the number of meals depends on the number of your overnight stays.

  • Full board: Includes breakfast, lunch and dinner.
  • Half board: Includes breakfast and either lunch or dinner.

Meals not taken will not be refunded.

B. Flights

The policies and restrictions of the travel providers of flight services will be provided before booking. These include in particular:

  • Conditions of carriage
  • Luggage
  • Check‑in
  • Travel documents

If you pay our group of companies (which receives payment on behalf of the travel provider) for a standalone flight booking, we act as an agent of that travel provider. Your contract for the flight is concluded between you and the respective travel provider. The price and availability of your flight are only guaranteed once your purchase of the travel service is completed and your tickets are issued.

Low‑cost flights

For certain flights, the displayed price may have been converted from another currency. This gives you an estimated price in your local currency. The amount actually charged by the airline may vary due to different exchange rates used by banks and credit card institutions. The final amount will be communicated to you before completing the booking. Further information on fees charged by banks or credit card institutions can be found in Section 4 (Payment).

Some flights with low‑cost airlines can only be changed or cancelled directly through the airline. We may not receive notification of changes you make directly with the airline or of schedule changes by the airline. Such changes may not be reflected in your itinerary. It is recommended to print out confirmation emails from the airline to always have up‑to‑date information.

General conditions for flights

  • Airlines determine their flight schedules: Airlines may change or cancel flight schedules for various reasons (e.g. mechanical problems or bad weather). We will inform you of any changes or cancellations to your itinerary communicated to us by the airline and help you review your options. Always check the scheduled departure time before your trip.
  • Seat availability: Airlines control seat allocation, and we cannot guarantee the availability of specific seats even if they have been booked in advance.
  • Outbound and return flights: If you book a return flight and do not take the outbound flight, the airline may cancel the return flight without refund.
  • Special or charter flights: Details of the airline, flight schedule, aircraft type or itinerary are only indications and may change even after confirmation. Check the relevant policies before booking.
  • Additional fees: Some airlines charge additional fees for baggage, seat reservations or other services. These are not included in the flight price and must be paid directly to the airline. Always check the respective regulations of the airline.

Operating airlines

Flights are sometimes operated by other airlines. Details of the operating airline can be found in your itinerary. The airline issuing the ticket will charge the flight and will appear on your payment statement.

No‑show or cancellation

In the event of a no‑show or cancellation of the trip, you can apply for a refund of airport taxes and fees included in the flight price. Please contact us by email at info@aerogreet.com or by phone at +49 69 770 622 777. We will forward your request to the airline.

Compensation for cancellations, denied boarding and delays

Under Regulation (EC) 261/2004 you may be entitled to compensation if a flight is cancelled, delayed or you are denied boarding.

Liability of the airline

Laws, international conventions and airline policies may limit the airline’s liability for death, personal injury or other damages.

EU community list

A list of airlines banned from operating in the European Community can be found in accordance with EU regulations here.

C. Car Hire

Your contract for the booked car hire is concluded between you and the respective travel provider.

Payment

For certain bookings the payment for the car hire booking will be invoiced directly by the travel provider and not by our group of companies.

When collecting your hire car you or the driver must present a valid credit card. Please check with us in advance which credit cards are accepted as debit cards are generally not accepted. We may make an authorisation request in the form of a deposit with your credit card institution during the rental period. Make sure your credit limit is sufficient. For some larger vehicle classes two credit cards may be required.

If these requirements are not met, we may not be able to provide you with the vehicle. In such cases you may, subject to the policies and restrictions, be obliged to pay up to the full price of the car hire service.

Additional charges

Additional charges may apply. These charges include for example:

  • Fuel
  • Winter tyres
  • Charges for additional drivers
  • Additional charges for young drivers
  • Child seats
  • Delivery and collection charges

Please note that neither we nor the travel provider are responsible for payment of such additional charges. Requests for optional extras (e.g. child seats) are subject to availability and cannot be guaranteed.

In the event of theft or damage to the hire car, an excess may be payable to the travel provider. The amount of the excess varies depending on the travel provider and the country of rental. By booking optional additional insurance you can reduce or eliminate the excess. Neither we nor the travel provider assume any responsibility for excesses or the additional insurance cover.

Fuel is generally not included in the rental price. Some travel providers charge for refuelling on return of the vehicle. Unless otherwise agreed, the hire car must be returned to the same depot where it was collected.

Collection and use of hire cars

  • Minimum age of drivers: Drivers usually have to be between 21 and 75 years old. Deviations are possible depending on the travel provider and the country of rental. Drivers under 25 or over 70 years of age may be required to pay additional fees.
  • Driving licence requirements: A valid driving licence for the category of vehicle rented must be presented on collection. For international rentals, additional requirements may apply. Driving licences not written in Latin script require an international driving permit. In EU countries, drivers with a licence issued outside the EU also require an international driving permit. Further documents such as a passport or proof of address may be required.

Generally it is not permitted to take the hire car outside the country of rental or on ferries. Additional restrictions may apply.

Cancellation of bookings and unused rental days

No refunds are offered for bookings cancelled within 6 hours of collection or for unused rental days.

D. Activities

Your contract for booked activities is concluded between you and the respective travel provider.

Disclaimer

Some travel providers offering activities may require you to sign a waiver of liability before participating in the booked travel service. This serves to cover risks associated with participation in the activity.

Non‑transferability and refunds

Travel services of the “Activities” type are generally non‑transferable. There is no entitlement to refunds or changes unless:

  • The travel provider cancels the booked activity, or
  • The activity is part of a package holiday and the corresponding rights arise from Section 6E (Package Holidays).

We recommend that you read the policies and restrictions of the respective travel provider carefully before booking to avoid misunderstandings.

E. Package Holidays

I. Defined words/phrases

In this section the following definitions apply:

  • “Linked travel service”
    Means at least two different types of travel services purchased for the same trip or holiday that do not constitute a package holiday. These lead to the conclusion of separate contracts with the individual travel providers where Aerogreet GmbH & Co. KG enables the following:
    • (a) The separate selection and payment of each travel service during a single visit or contact with our point of sale; or
    • (b) The targeted procurement of at least one further travel service from another travel provider.

    Combinations of travel services that do not constitute essential features of the trip or holiday or do not represent a significant share of the value are not classified as a “linked travel service”.

  • “Package holiday”
    Means a combination of at least two different types of travel services for the same trip or holiday if:
    • (a) These services are combined by Aerogreet GmbH & Co. KG before a single contract is concluded, or
    • (b) These services are purchased independently of separate contracts as follows:
      • (i) Selected together at a single point of sale,
      • (ii) Offered at a total or inclusive price,
      • (iii) Advertised with the description “package holiday”,
      • (iv) Combined after conclusion of the contract, or
      • (v) Acquired through linked online booking processes.

    Combined travel services with tourist ancillary services (e.g. ski passes) that account for less than 25 % of the total value are not considered a package holiday.

  • “Travel service”
    Means:
    • (a) Passenger transport,
    • (b) Accommodation that is not for residential purposes,
    • (c) Rental of vehicles or motorcycles,
    • (d) Other tourist services such as admission tickets, guided tours or wellness treatments.
  • “Unavoidable and extraordinary circumstances”
    Means situations beyond the control of Aerogreet GmbH & Co. KG or a travel provider, such as war, terrorism, natural disasters or significant risks to health, which could not have been avoided even with reasonable measures.

II. Your package holiday

Your booking confirmation contains all relevant details of your package holiday. Aerogreet GmbH & Co. KG acts as organiser of the package holiday in accordance with the package travel regulations, and your contract is concluded directly with Aerogreet GmbH & Co. KG.

The package holidays provided by Aerogreet GmbH & Co. KG are subject to:

  • These terms of use and
  • The relevant policies of the providers that make up the package holiday (e.g. airlines or accommodation providers).

III. Bookings

All bookings depend on availability at the time of booking. Aerogreet GmbH & Co. KG endeavours to provide up‑to‑date information but cannot guarantee availability. A contract for your package holiday is not concluded until:

  • You have paid the full price and
  • You have received a booking confirmation.

IV. Prices

Aerogreet GmbH & Co. KG reserves the right to change prices after the contract has been concluded if:

  • (a) Transport costs increase due to energy prices,
  • (b) Taxes or fees by third parties (e.g. airport fees) are adjusted, or
  • (c) Exchange rate fluctuations occur.

Increases of more than 8 % of the total price entitle you to:

  • Accept the price increase,
  • Cancel free of charge with a full refund, or
  • Select an alternative package holiday.

V. Cancellations and changes by you

Cancellations

You may cancel your package holiday at any time before the start. However, Aerogreet GmbH & Co. KG may charge cancellation fees to cover costs already incurred. In unavoidable and extraordinary circumstances (e.g. significant security risks at the destination) you may cancel without fees.

Changes

Changes to the booking are only possible subject to availability. Aerogreet GmbH & Co. KG charges processing fees as well as possible additional costs of the providers for this.

Substitution of participants

You may transfer your trip to another person provided they meet the conditions. Notify Aerogreet GmbH & Co. KG at least 7 days before the start of the trip. Fees may apply, especially for flight changes.

VI. Cancellation and changes by Aerogreet GmbH & Co. KG

Cancellation

In rare cases Aerogreet GmbH & Co. KG may be forced to cancel your trip. In such cases Aerogreet GmbH & Co. KG will offer either an alternative trip or a full refund.

Changes

If essential changes to your trip need to be made (e.g. change of departure location), you will be informed and you can:

  • accept the changes,
  • cancel the trip and receive a refund, or
  • choose an alternative trip.

VII. Responsibility of Aerogreet GmbH & Co. KG

Aerogreet GmbH & Co. KG supports you in the event of problems during your trip, e.g. by providing emergency information and alternative services. Notify Aerogreet GmbH & Co. KG immediately of service disruptions so that claims can be made.

VIII. Price reduction and damages

Price reduction

You are entitled to a price reduction if travel services are not provided or inadequately provided.

Damages

Aerogreet GmbH & Co. KG is liable for no damages.

IX. Insolvency protection

Aerogreet GmbH & Co. KG has taken out insolvency protection with Deutsche Reisesicherungsfonds GmbH in accordance with § 651r BGB. With your booking confirmation you will receive an insurance confirmation that secures your claims in the event of insolvency.

APPENDIX 1 – STANDARD INFORMATION FOR PACKAGE HOLIDAYS

Important information about your rights for package holidays
Under certain circumstances a package holiday may arise from the travel services you have booked, with Aerogreet GmbH & Co. KG acting as the organiser of this package holiday. If this is the case, we will ask you to acknowledge the following important information.

The combination of travel services offered to you constitutes a package holiday within the meaning of EU Directive 2015/2302. You therefore benefit from all EU rights in relation to package holidays. Aerogreet GmbH & Co. KG is fully responsible for the proper provision of the package holiday as a whole.

In addition, Aerogreet GmbH & Co. KG has, as required by law, protection mechanisms in place to reimburse your payments and, if transport is part of the package holiday, to ensure your repatriation in the event of insolvency.

Your key rights under Directive (EU) 2015/2302

  • Essential information before concluding the contract: Travellers receive all essential information about the package holiday before concluding the package holiday contract.
  • Liability for provision of services: At least one trader is liable for the proper provision of all the travel services included in the contract.
  • Emergency number and contact points: Travellers receive an emergency number or details of a contact point through which they can contact the organiser or travel agent.
  • Transferability of the package holiday: Travellers may transfer the package holiday to another person within a reasonable period and possibly at additional cost.
  • Price changes and rights in the event of increase: The price of the package holiday may only be increased if certain costs (e.g. fuel prices) rise and this is expressly provided for in the contract. Price increases are only permissible up to a maximum of 20 days before the start of the package holiday.
    • If the increase exceeds 8 % of the total price, the traveller can terminate the contract.
    • Decreasing costs must be passed on to the traveller by way of a price reduction.
  • Rights in the event of significant changes: Travellers may terminate the contract without a cancellation fee and receive a full refund if significant elements of the package holiday (with the exception of the price) are significantly changed. If the package holiday is cancelled by the organiser, travellers are entitled to a refund and, if applicable, compensation.
  • Rights in the event of extraordinary circumstances: Travellers may terminate the contract before the start of the package holiday without a cancellation fee if extraordinary circumstances (e.g. serious security problems at the destination) exist.
  • Option to terminate before the start of the trip: Travellers may terminate the contract at any time before the start of the package holiday against a reasonable and justifiable cancellation fee.
  • Alternative arrangements in the event of service disruptions: If essential aspects of the package holiday cannot be provided as agreed after the start, suitable alternative arrangements must be offered free of charge. Travellers may terminate the contract without a cancellation fee if the deficiencies significantly affect the performance of the package holiday and the organiser does not remedy the problem.
  • Entitlement to price reduction and compensation: Travellers are entitled to a price reduction and/or compensation if the travel services are not provided or not properly provided.
  • Obligation to provide assistance: The organiser must provide assistance if travellers are in difficulty.
  • Insolvency protection: In the event of the insolvency of the tour operator, payments will be reimbursed. If the insolvency occurs after the start of the package holiday and transport is part of the package, repatriation will be ensured. Aerogreet GmbH & Co. KG has concluded insolvency insurance with Deutsche Reisesicherungsfonds GmbH.

    Contact in case of insolvency:
    Deutsche Reisesicherungsfonds GmbH
    Sächsische Straße 1, 10707 Berlin, Germany
    Tel.: +49 (0) 30 78954770
    Email: schadenmeldung@drsf.reise
  • Further information: The Directive (EU) 2015/2302, as implemented in national law, can be found here.

APPENDIX 2 – STANDARD INFORMATION FOR NOTIFYING TRAVELLERS IN THE CASE OF LINKED TRAVEL SERVICES UNDER THE PACKAGE TRAVEL REGULATIONS

Standard information sheet for linked travel services

Important information about linked travel services
Under certain circumstances a linked travel service may arise when you choose to book multiple travel services via our service. Should this be the case, we will ask you to acknowledge the following important information:

  • No entitlement to package holiday rights: If, after selecting and paying for a travel service, you book additional travel services for your trip via our service, the rights of Directive (EU) 2015/2302 for package holidays do not apply. You therefore cannot assert rights specifically provided for package holidays.
  • Responsibility for provision of the services: Aerogreet GmbH & Co. KG is not responsible for the proper provision of the individual travel services. In the event of problems, please contact the respective service provider directly.
  • Creation of a linked travel service: However, if you book additional travel services during the same visit to our service, these travel services become part of a linked travel service. In this case we will, as required by EU law, apply a protection mechanism.
  • Protection mechanism in the event of insolvency: This protection mechanism ensures that payments you have made to Aerogreet GmbH & Co. KG for services not provided due to our insolvency will be reimbursed. Important: If your payments are made directly to the respective travel provider, Aerogreet GmbH & Co. KG has not made any arrangements to refund these payments to you. The protection mechanism also does not cover a refund if the relevant travel service provider becomes insolvent.

Further information on insolvency protection

Aerogreet GmbH & Co. KG has taken out insolvency insurance with Deutsche Reisesicherungsfonds GmbH. You can contact this institution if travel services are refused due to the insolvency of Aerogreet GmbH & Co. KG:

Deutsche Reisesicherungsfonds GmbH
Sächsische Straße 1, 10707 Berlin, Germany
Tel.: +49 30 78954770
Email: schadenmeldung@drsf.reise
Website: drsf.reise

Further information can be found in Directive (EU) 2015/2302, as implemented in national law, here.

↑ Back to top


Section 7 – Travelling Abroad

General advice for travelling abroad

  • Inform yourself in advance: Check travel warnings, notices and recommendations from the relevant government authorities before booking and during your trip.
  • Up‑to‑date information: Stay up to date on travel warnings and notices during your trip and before your return to avoid disruptions.

Travel advice, restrictions and entry requirements for your destination can be found at your foreign office (Auswärtiges Amt).

Health

  • Recommended vaccinations: Check with your doctor before your trip about required and recommended vaccinations. These may change.
  • Your responsibility:
    • Meet all health entry requirements.
    • Have the relevant vaccinations.
    • Take recommended medication in good time.
    • Follow medical advice relating to your trip.

Passport and visa

Passport

  • You will need a valid passport for all travel offered via our service.
  • Some countries require that your passport be valid for at least six months after entry. If your passport is only valid for one year or less, please check the destination country’s requirements before making final travel plans.
  • The name on the passport must exactly match the name on your ticket. Otherwise you may be refused travel and your travel protection will be invalid. Notify us if the name of a fellow traveller changes after booking but before departure (e.g. due to marriage).

Visa

  • Contact the embassy or consulate of the destination country and the authorities of your country of residence to find out about current visa requirements.
  • Some countries require airlines to provide personal information on all travellers. This information may be requested at check‑in or already at the time of booking. Clarify details directly with the airline.

Disclaimer

Our group of companies accepts no liability for refusal of entry to aircraft, cruise ships or other means of transport; refusal of entry into a country due to incomplete or insufficient travel documents. This also includes stopovers in transit countries, even if you do not leave the means of transport or the airport.

We accept no liability for any damage or loss that may result from travel to foreign destinations. Always travel informed and with the necessary caution.

↑ Back to top


Section 8 – Liability

Liability for the travel services

The travel services you use are provided by the respective travel providers. If Aerogreet GmbH & Co. KG acts as a travel provider, the following applies:

  • Limitation of liability: Aerogreet GmbH & Co. KG is only liable for damages caused intentionally or through gross negligence, except for damages to life, body and health as well as in the event of breach of essential contractual obligations. Essential contractual obligations are those whose fulfilment makes the proper performance of the contract possible in the first place and on whose compliance you regularly rely.
  • Slight negligence: In the case of slight negligence, Aerogreet GmbH & Co. KG is only liable for typical and foreseeable damages.
  • Product liability and statutory warranty: The limitations of liability do not apply to claims arising from the Product Liability Act or statutory warranty liability as well as in the case of damages caused by death, injury or impairment of health.
  • Personal liability: Insofar as the liability of Aerogreet GmbH & Co. KG is excluded, this also applies to the personal liability of employees, legal representatives and vicarious agents.

Liability of other travel providers

The liability of other travel providers is governed by their own policies and restrictions. Aerogreet GmbH & Co. KG is not liable for the provision of travel services by other providers unless Aerogreet GmbH & Co. KG acts as organiser of a package holiday.

Our liability

  • No liability: Aerogreet GmbH & Co. KG and its partners are not liable for:
    • Travel services provided by the travel providers.
    • Actions, errors, omissions, assurances or negligence on the part of the providers.
    • Personal injury or property damage as well as costs arising from the above circumstances.
  • Accuracy of information: The information provided by the travel providers (e.g. descriptions, photos, prices, policies) is displayed via the platform. Aerogreet GmbH & Co. KG is not liable for inaccuracies unless they were caused directly by Aerogreet GmbH & Co. KG. Photos and illustrations are for guidance only and do not constitute a binding guarantee.
  • Warranties and assurances: All information, software and travel services provided via the platform are made available without any express or implied warranty. This includes, inter alia, warranties of merchantability, suitability for a particular purpose or freedom from defects in title.

Events of force majeure

In the event of force majeure (e.g. natural disasters, communication failures, strikes), the obligations affected are suspended. Aerogreet GmbH & Co. KG is not liable for non‑performance of obligations directly affected by such events.

Indemnification

You agree to indemnify Aerogreet GmbH & Co. KG, its partners and their employees and agents against any claims (including lawyers’ and court costs) arising from your culpable conduct.

Consumer rights

The limitations of liability apply only to the extent permitted by law. Your statutory rights remain unaffected by this.

↑ Back to top


Section 9 – Content Guidelines: Reviews, Comments and Photos

Submitting content

  • Authorship and rights: You confirm that you are the author of your submissions and that you have all necessary rights to allow us to use your submissions in accordance with these terms of use.
  • Licence to use: You grant our group of companies and our partners a non‑exclusive, royalty‑free, perpetual, transferable, irrevocable and fully sublicensable right to use, reproduce, edit, adapt, translate, distribute and publish your submissions, including the creation of derivative works and their public display, worldwide and in all media that currently exist or will be developed in the future.
  • Name reference: You agree that our group of companies may use your name or an unidentifiable reference (e.g. first name and home town) to attribute your submission.
  • Sharing submissions: Your submissions may be shared with travel providers if necessary.
  • Legal protection: You grant us the right to take legal action against persons or organisations that infringe your rights or our rights to the submissions.
  • Waiver of moral rights: To the extent possible, you expressly waive “moral rights”, including the rights to be identified as the author or to object to derogatory treatment of the work.

Responsibility and restrictions

  • Prohibited content: Your submissions must not contain content that is unlawful, threatening, libellous, defamatory, obscene or pornographic; infringes personal rights, copyrights or other proprietary rights of third parties; contains commercial advertising or other marketing; violates public order, safety or morals.
  • Liability: You are solely responsible for any damage resulting from failure to comply with these rules.
  • Use of submissions: Our group of companies reserves the right to use, display, delete or otherwise edit submissions without prior notice.

Use and guidelines

  • Multiple reviews: Are possible.
  • Ownership rights: We claim no ownership rights to your submissions and do not express endorsement by publishing them.
  • Content guidelines: All submissions must comply with our content guidelines mentioned above.

↑ Back to top


Section 10 – Policy and Notices on Intellectual Property

Copyright and trademark notices

  • Ownership of the content: ©2024 Aerogreet GmbH & Co. KG. All rights reserved.
  • Trademarks and trade names: Aerogreet GmbH & Co. KG, vip-777.com, the Aerogreet GmbH & Co. KG logo are trademarks or registered trademarks of Aerogreet GmbH & Co. KG. Other logos, product and company names mentioned may be trademarks of their respective owners.
  • Disclaimer for third‑party content: We accept no responsibility for content on websites that are not operated by us but by third parties.
  • Use of Google® Translate: Translations are performed automatically; use is at your own risk. Google Translate
  • External links: Our service may contain links to websites operated by third parties. These links are provided for your information only. We have no control over these websites and accept no responsibility for their content or use. The inclusion of such links does not constitute an endorsement of the content or a connection with their operators.
  • Reporting trademark infringements: If you become aware of an infringement of our trademark, please contact us by email at info@aerogreet.com.

Policy and complaints regarding infringements of intellectual property rights

  • Respect for intellectual property: We respect the intellectual property rights of others and expect the same from our providers, partners and users. Users are prohibited from posting materials that infringe the rights of third parties.
  • Measures in the event of infringements: Under appropriate circumstances we will terminate accounts of users who repeatedly violate this policy.
  • Submitting complaints: Requirements and instructions for submitting complaints about copyright or trademark infringements can be found in the “Complaints and forms for infringements of intellectual property rights”.

Patent notices

  • Patents for the service: One or more patents held by us or our group of companies may apply to our service and to the functions and services accessible via the service. Parts of the service are operated under licence from one or more patents. Further patents are pending.

↑ Back to top


Section 11 – Data Protection and Your Personal Data

We attach great importance to the protection, confidentiality and security of your personal data. Your data will be processed and protected in accordance with applicable data protection laws.

Our commitment

  • Data protection and security: We undertake to protect your personal data from unauthorised access, loss or misuse. Technical and organisational measures are used to ensure the security of data processing.
  • Confidentiality: All information entrusted to us will be treated with the utmost confidentiality. Your data will only be processed within the framework of the applicable legal provisions and our internal policies.

Learn more

Please read our current data protection policy to learn more about:

  • Which data we collect.
  • How we use your data.
  • Your rights with regard to data protection, including access, rectification or deletion of your data.

If you have any questions about our data protection practices or would like further information, please contact us using the contact details provided in the data protection policy.

↑ Back to top


Section 12 – Contact and Complaints

Assistance for travellers and handling complaints

Complaints about travel services

  • Before or during the trip: Inform us or the respective travel provider to resolve the problem as quickly as possible and minimise the damage.
  • After the trip: If you are unable to report a problem during the trip (e.g. in case of problems on the return journey), notify us in writing within 30 days of the trip.

Postal address for complaints

Travel provider
To the address specified on the booking completion page.

Aerogreet GmbH & Co. KG
Flinschstr. 2–4
60388 Frankfurt am Main
(with a copy to: info@aerogreet.com)

Online dispute resolution platform of the European Commission

We do not participate in voluntary consumer dispute resolution. For all travel contracts concluded in electronic legal transactions, we refer to the European online dispute resolution platform
https://ec.europa.eu/consumers/odr.

↑ Back to top


Section 13 – General

Applicable law and jurisdiction

The law of the Federal Republic of Germany applies.

  • If you use our service or make a booking as a consumer and at the time of your order your habitual residence is in another country, the application of mandatory legal provisions of that country remains unaffected.
  • If you are an entrepreneur or do not have a permanent residence in the Federal Republic of Germany, the place of jurisdiction is Munich.

Insurance

  • The prices shown generally do not include travel insurance.
  • It is recommended to take out insurance that in particular covers cancellation cases and risks such as repatriation costs in the event of an accident or illness.
  • You are responsible for ensuring that any insurance taken out adequately covers your requirements.
  • If applicable, travel insurance products will be displayed to you. In this case you will receive details about the insurance provider, the key information and the general terms and conditions via our service.

Non‑assertion

If we do not enforce a provision of these terms of use or do not enforce it immediately, this does not constitute a waiver of the right to enforce this or any other provision in the future.

Unenforceable provisions

If a provision (or partial provision) of these terms of use is declared invalid, illegal or unenforceable by a court or other competent authority:

  • That provision (or partial provision) shall not apply to you as part of these terms of use.
  • The remaining provisions shall remain unaffected and shall continue to apply.

Entire agreement

These terms of use constitute the entire agreement between you and us in relation to our service. They supersede any prior or contemporaneous communications (electronic, oral or written) between you and us regarding our service.

Assignment

  • We may assign, subcontract or transfer rights, duties or obligations under these terms of use.
  • You are not permitted such assignment, subcontracting or transfer, except for monetary claims or in cases where we have no legitimate interest in excluding assignment or your legitimate interest prevails.

Rights of third parties

  • Unless expressly stated in these terms of use, it is not intended that any part of these terms of use be enforceable by third parties.
  • No consent from a third party is required for changes, waivers or termination of any part of these terms of use.
  • These terms of use do not create any rights under applicable laws or regulations for third parties to enforce any part of these terms.

Survival of obligations

Provisions of these terms of use that expressly or by their nature impose obligations that continue beyond the expiry or termination of these terms of use shall remain in effect thereafter.

↑ Back to top